Karte zur Ressourcenschonung

Karte zur Ressourcenschonung

Reparieren, Ressourcen schonen, Abfall vermeiden – Hessen macht mit!

Abfallvermeidung ist schon lange ein zentrales Thema der Umweltpolitik – in Europa, in Deutschland und auch bei uns in Hessen. Seit 2018 setzt sich das Land verstärkt dafür ein, natürliche Ressourcen zu schützen und Abfälle von Anfang an zu vermeiden.

Unter dem Motto „Hessen will’s messen“ plant das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) den Aufbau einer digitalen Plattform: Eine interaktive Karte zeigt, wo in Hessen bereits ressourcenschonende Aktivitäten stattfinden – vom Second-Hand-Laden über Refill-Stationen bis hin zu offenen Bücherschränken oder Reparaturwerkstätten.

Diese Karte soll inspirieren, informieren und Menschen miteinander vernetzen. Sie kann Ihnen neue Ideen geben, wie auch Sie im Alltag ganz praktisch zur Ressourcenschonung beitragen können – oder wo in Ihrer Nähe schon engagierte Projekte laufen.

Und hier kommen Sie ins Spiel:
Die Karte kann nicht nur genutzt, sondern auch gestaltet werden: Helfen Sie mit, die Karte zu füllen! Kennen Sie Orte, Initiativen oder Läden, die sich für weniger Abfall und mehr Nachhaltigkeit einsetzen? Dann tragen Sie sie direkt auf der Karte ein – ganz einfach, ohne Anmeldung, über das Feld „Eintrag hinzufügen“.