Personeller Wechsel im Schiedsamt Altenstadt

Im Schiedsamt Altenstadt hat sich jüngst ein personeller Wechsel vollzogen: Nach zehn Jahren engagierter Tätigkeit legte der bisherige stellvertretende Schiedsmann Lutz Ritschel sein Amt nieder. Ihm folgt Bianca Kinzer-Schernick, die zur neuen stellvertretenden Schiedsfrau gewählt und inzwischen offiziell vereidigt wurde.

Die feierliche Vereidigung erfolgte durch den Direktor des Amtsgerichts Büdingen, Stefan Knoche. Gemeinsam mit Dirk Seggewiß, der erst vor Kurzem als Schiedsmann berufen wurde, bildet Kinzer-Schernick künftig das Team des Schiedsamtsbezirks Altenstadt.

Schiedspersonen nehmen in der deutschen Rechtsordnung eine zentrale Rolle ein: Sie fungieren als erste Anlaufstelle bei zivilrechtlichen Auseinandersetzungen – insbesondere bei Nachbarschaftsstreitigkeiten – und versuchen, eine außergerichtliche Einigung zwischen den Parteien zu erzielen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Justiz.

Bürgermeister Dominic Imhof betonte die Bedeutung des Ehrenamts: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir die Positionen im Schiedsamt innerhalb kürzester Zeit neu besetzen konnten. Das zeigt das besondere Engagement von Dirk Seggewiß und Bianca Kinzer-Schernick für unsere Gemeinschaft.“ Dem ausgeschiedenen Lutz Ritschel sprach Imhof seinen ausdrücklichen Dank für dessen langjährigen Einsatz aus und wünschte seiner Nachfolgerin viel Erfolg und ein glückliches Händchen in ihrem neuen Amt.

Mit dem Wechsel im Schiedsamt ist Altenstadt weiterhin gut aufgestellt, um Konflikte frühzeitig und bürgernah zu lösen.

Bildbeschreibung:
Bianca Kinzer-Schernick (2.v.l.) tritt die Nachfolge als stellvertretende Schiedsperson von Lutz Ritschel (2.v.r.) an. Die Vereidigung erfolgt durch den Direktor des Amtsgerichts, Stefan Knoche (l.), im Beisein von Altenstadts Bürgermeister Dominic Imhof (r.) vorgenommen.

Bildrechte:
Gemeinde Altenstadt/DI