Zählstellen Radverkehr

Zählstellen für den Radverkehr – auch in Altenstadt

Hessenweit wird der Radverkehr systematisch erfasst. Dauerzählstellen registrieren, wieviel Menschen pro Tag wo unterwegs sind.

Seit 2022 wird in Hessen ein landesweites Netz von Dauerzählstellen für den Radverkehr in Hessen aufgebaut. In gemeinsamer Kooperation mit Landkreisen, Städten, Gemeinden und Hessen Mobil wird hessenweit und dauerhaft gezählt. Die Daten sind auf einer Plattform zusammengefasst und online interaktiv jeweils am Folgetag abrufbar.

Diese Datenerfassung liefert wichtige Grundlagen für die Radverkehrsplanung und unterstützt dabei Kreise, Städte und Gemeinden. Sie liefert zudem eine wichtige Datengrundlage für ein bei Hessen Mobil im Aufbau befindliches netzweites rechnergestütztes Radverkehrsmodell. Darüber hinaus werden die Daten in Forschungsprojekten für den Radverkehr genutzt. 

Seit 2022 gibt es auch in Altenstadt 2 Induktionsschleifen am Vulkanradweg und am Limesradweg in der Nähe des Bahnübergangs „Zum Niddersteg“, die den Radverkehr erfassen. Diese sind an das gemeinsame Datenportal angeschlossen.

Die Dauerzählstellen zählen Tag und Nacht, sind im Boden eingelassen und stellen somit kein Hindernis für den Radverkehr dar.

Mehr erfahren:

https://www.nahmobil-hessen.de/unterstuetzung/daten-fuer-den-radverkehr/dauerzaehlstellen/

https://hessen-mobil.eco-counter.com/