Gästeführung

Gästeführung

Führungen im Raum Altenstadt des Vereins der Natur- und Kulturführer
Wetterau - Vogelsberg - Taunus e.V

Bild: Christina Marx


>Neues Programm für 2023.pdf<


Programm für 2022

So., 12. Dezember: Lust auf Boßeln im Advent?
Beginn: 14 Uhr; Schnupperstunde zum Kennenlernen dieses friesischen Ballspiels ein Draußen-Spaß für Jung und Alt. Findet bei jedem Wetter statt!
Dauer: 1,5 Std. 
Länge: 2 km
Treffpunkt: Altenstadt, Ortsteil Höchst a.d. Nidder, Parkplatz am Friedhof
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: 06047 – 9770193, Teilnahme nur nach Anmeldung möglich!
Kosten: Pro Spieler 5 Euro (geeignet ab 12 Jahre)

So., 19. Dezember: Lust auf Boßeln im Advent?
Beginn: 14 Uhr; Schnupperstunde zum Kennenlernen dieses friesischen Ballspiels ein Draußen-Spaß für Jung und Alt. Findet bei jedem Wetter statt!
Dauer: 1,5 Std. 
Länge: 2 km
Treffpunkt: Altenstadt, Ortsteil Höchst a.d. Nidder, Parkplatz am Friedhof
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: 06047 – 9770193, Teilnahme nur nach Anmeldung möglich!
Kosten: Pro Spieler 5 Euro (geeignet ab 12 Jahre)

Do., 30. Dezember: Lust auf Boßeln?
Beginn: 14 Uhr; Schnupperstunde zum Kennenlernen dieses friesischen Ballspiels ein Draußen-Spaß für Jung und Alt. Findet bei jedem Wetter statt!
Dauer: 1,5 Std. 
Länge: 2 km
Treffpunkt: Altenstadt, Ortsteil Höchst a.d. Nidder, Parkplatz am Friedhof
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: 06047 – 9770193, Teilnahme nur nach Anmeldung möglich!
Kosten: Pro Spieler 5 Euro (geeignet ab 12 Jahre)

Sa., 1. Januar: Räuberwald
Beginn: 14 Uhr
Der Wald beginnt gleich hinter der Ortschaft. Was war dort wohl schon alles los? Ob es dort auch Räuber gab oder Schmuggler?
Dauer: 3 Std. Rundwanderung. Länge: 6,5 km
Treffpunkt: Altenstadt, Ortsteil Höchst a.d. Nidder, Parkplatz am Sportplatz
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: 06047 - 9770193
Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro; Kinder: 3,00 Euro, geeignet ab 8 Jahre

So., 2. Januar: Lust auf Boßeln?
Beginn: 14 Uhr; Schnupperstunde zum Kennenlernen dieses friesischen Ballspiels ein Draußen-Spaß für Jung und Alt. Findet bei jedem Wetter statt!
Dauer: 1,5 Std. 
Länge: 2 km
Treffpunkt: Altenstadt, Ortsteil Höchst a.d. Nidder, Parkplatz am Friedhof
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: 06047 – 9770193, Teilnahme nur nach Anmeldung möglich!
Kosten: Pro Spieler 5 Euro, (geeignet ab 12 Jahre)

So., 6. Februar: Wo der Biber Burgen baut und der Storch klappert
Beginn: 14 Uhr Kleiner Spaziergang für die ganze Familie, unterwegs anschauliche Spiele zur Lebensweise dieser Tiere. Blick ins Storchennest.
Dauer: 2 Std. 
Länge: 4 km
Treffpunkt: Altenstadt, Ortsteil Lindheim, Parkplatz an der Feuerwehr, Zindelweg
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: nicht erforderlich, Info-Tel.: 06047 - 9770193
Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro; Kinder: 3,00 Euro, geeignet ab 8 Jahre

So., 20. Februar: Höchster Herrschaften Neu
Beginn: 14 Uhr; Erfahren Sie bei einem Dorfspaziergang wer, wann und wo das Sagen über die einst reichsfreie kleine Ortschaft Höchst an der Nidder hatte.
Dauer: 1,5 Std. 
Länge: 2 km
Treffpunkt: Altenstadt, Ortsteil Höchst, Parkplatz am Friedhof
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: 06047 – 9770193
Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro; Kinder: 3,00 Euro, geeignet ab 12 Jahre

So., 6. März: Religion der Kelten Neu
Beginn: 10 Uhr In der Eisenzeit haben die Kelten die Region vom Glauberg aus beherrscht. Woran glaubten sie und lassen sich davon heute noch Spuren entdecken?
Dauer: 3,5 Std. 
Länge: 7 km
Treffpunkt: Altenstadt, Ortsteil Lindheim, P&R am Hansenberg
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: 06047 - 9770193
Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro, Kinder 4,00 Euro geeignet ab 12 Jahre

So. 10. April: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach...
Beginn: 10 Uhr Gemütliche Radtour zu acht ehemaligen Mühlenstandorten im Altenstädter Informationen zu den Gebäuden und ihren Besonderheiten.
Dauer: 3,5 Std. Raum. 
Länge 17 km
Treffpunkt: Altenstadt, Ortsteil Höchst a.d. Nidder, Parkplatz am Friedhof
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: 06047 – 9770193
Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro, Kinder 4,00 Euro, geeignet ab ca.10 Jahre

So., 21. März: Frühlingserwachen Neu
Beginn: 10 Uhr Eine Wanderung durch die Natur, die für die ganze Familie geeignet ist. Erleben Sie, wie die Natur erwacht!
Dauer: 2,5 Std. 
Länge: 5 km
Treffpunkt: Altenstadt, vor dem Bahnhof, Hanauer Str.
Führung: Jürgen Vogt; Anmeldung: 06047 - 4519
Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro, Kinder ab 6 Jahre: 2,00 Euro, jüngere frei

So., 29. Mai: Waldbaden – shinrin yoku
Beginn: 10 Uhr; Ruhiger Waldaufenthalt mit Achtsamkeitsübungen, in Japan und der Schweiz als Reha-Maßnahme zu 15 Leiden bereits etabliert. 
Dauer: 2,5 Std. 
Länge: 4,5 km
Treffpunkt: Altenstadt, Ortsteil Höchst a.d. Nidder, Sportplatz, Außenliegend 5
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: 06047 – 9770193, Teilnahme nur nach Anmeldung möglich!
Kosten: Erwachsene: 7,00 Euro

So., 17. Juni: Vom Hexenwahn zum Forschergeist
Beginn: 19 Uhr; Ortsspaziergang mit der Waschfrau Anni durch die Geschichte von Lindheim, Sehenswürdigkeiten, Persönlichkeiten und allerlei Merkwürdigkeiten.
Dauer: 1,5 Std. 
Länge: 2 km
Treffpunkt: Altenstadt, Ortsteil Lindheim, Parkplatz am Tegut-Markt
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: 06047 – 9770193
Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro; Kinder: 4,00 Euro, geeignet ab 12 Jahren

Fr., 15. Juli Mit der Gänsemagd durch Altenstadt
Beginn: 19 Uhr; Ein Rundgang durch die Geschichte der ältesten urkundlich erwähnten Ortschaft in der Region. Geschichte und Geschichten zu Sehenswürdigkeiten.
Dauer: 1,5 Std. 
Länge: km
Treffpunkt: Altenstadt, Gemeindeverwaltung, Frankfurter Straße 11
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: 06047 - 9770193
Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro; Kinder: 4,00 Euro (geeignet ab 12 Jahre)

So., 26. Juni: Die Natur sehen, hören und verstehen
Beginn: 10 Uhr; Wanderung für die ganze Familie durch Wald und Flur und Auen mit vielen Informationen zu Pflanzen und Tieren.
Dauer: 2,5 Std. 
Länge: 6 km
Treffpunkt: Altenstadt, vor dem Bahnhof, Hanauer Straße
Führung: Jürgen Vogt; Anmeldung: 06047 - 4519
Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro, Kinder ab 6 Jahre: 2,00 Euro, jüngere frei

Sa., 26. November: Schneeflöckchen, Weißröckchen
Beginn: 16 Uhr Vorweihnachtlicher Taschenlampen-Spaziergang durch die geschmückten Gassen, Stadtführung mit weihnachtlichem Brauchtum, Kostümführung.
Dauer: 1,5 Std. 
Länge: 2 km
Treffpunkt: Altenstadt, Gemeindeverwaltung, Frankfurter Straße
Führung: Annette Miksch; Anmeldung: erbeten, Tel.: 06047 – 9770193
Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro; Kinder: 3,00 Euro, geeignet ab Schulalte

Weitere Touren für Gruppen buchbar.

hier