Damit der Sinkkasten nicht zum Stinkkasten wird

(Foto: S. Boldt)

Die nächste Sinkkastenreinigung im gesamten Gemeindegebiet findet voraussichtlich in der Zeit vom 17.11. – 25.11.2025 statt. Die Gemeinde bittet die Anwohner darum, die an den Straßenseiten befindlichen eckigen Abläufe freizuhalten und nicht zuzuparken.

Rund 2.350 Regeneinläufe sogenannte Sinkkästen – umgangssprachlich auch „Gullys“ genannt
– liegen in den öffentlichen Straßen der Gemeinde Altenstadt mit all ihren Ortsteilen. Durch
sie kann der Regen von der Fahrbahn in die Kanalisation abfließen, gleichzeitig fängt der Eimer,
der im Regeneinlauf sitzt, den gröbsten Unrat auf. Doch damit die Straßen auch bei Starkregen
bestmöglich entwässert werden können, müssen die Sinkkästen regelmäßig gereinigt werden,
somit wird ein Überlaufen verhindert.

Bei der Reinigung dieser Sinkkästen werden die innenliegenden Eimer geleert, defekte Eimer
werden in diesem Zuge ausgetauscht. Sollten Abläufe verstopft sein, werden diese registriert
und im Nachhinein gereinigt. Dies alles kann natürlich nur erfolgen, wenn der zu
kontrollierenden Firma der Zugang zu den Sinkkästen ermöglicht wird. Daher bitten wir Sie
um Ihre Aufmerksamkeit, parken Sie diese Regeneinläufe in der Zeit vom 10. – 18.11.2025
nicht zu und haben Sie auch Verständnis für die Mitarbeiter, die diese wichtige Reinigung
durchführen wird.

Was Sie noch wissen sollten:

° werfen Sie keine Abfälle in die Sinkkästen

° reinigen Sie als Anlieger die Gehwege, damit entleerte Sinkkästen nicht wieder verstopft werden

° zugeparkte Sinkkästen erschweren die Reinigung

° melden Sie verstopfte Gullys der Gemeinde, hierfür gerne den „Zentralen Mängelmelder Hessen“
  benutzen (AEM-App oder auf der Homepage der Gemeinde Altenstadt)“ oder eine Email an
   info@altenstadt.de senden