Altenstädter Sommerfest 2025

ALTENSTAdt feiert verein(t)

flyer_din_a5_(14_8_cm_x_21_0_cm)_2


„Altenstadt feiert Verein(t)“ – Großes Sommerfest am 23. und 24. August 2025

Unter dem Motto „Altenstadt feiert Verein(t)“ lädt die Gemeinde Altenstadt am Wochenende des 23. und 24. August 2025 zu dem neuen Sommerfest ein. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Initiativen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern wird ein buntes Festprogramm auf die Beine gestellt – voller Musik, Kultur, Spiel und kulinarischer Genüsse für alle Generationen.

Gefeiert wird in der „Grünen Lunge“, entlang der Fritz-Kress-Straße und auf dem Schulhof der Janusz-Korczak-Schule. Los geht’s am Samstag um 16 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Dominic Imhof, das Fest endet um Mitternacht. Am Sonntag startet der Tag um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel, bevor ab 11 Uhr erneut gefeiert wird – bis 20 Uhr.

„Dieses Fest ist ein starkes Zeichen für unsere lebendige Vereinslandschaft und das Miteinander in Altenstadt. Ich freue mich sehr, dass so viele Gruppen mitwirken und ihre Vielfalt zeigen – das macht unsere Gemeinde aus“, sagt Bürgermeister Dominic Imhof.

Auf der Bühne wird ein abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm geboten. Für musikalische Highlights sorgen unter anderem CatRockX, Joker, Die Lehrers, das Duo Bagito und More than Swing. Ergänzt wird das Line-up durch den Frauenchor Cantiamo, die Altenstädter Chorgesellschaft, dem Fanfaren- und Spielmannszug Altenstadt und weiteren Gruppen .

Neben Musik und Bühnenkunst bietet das Fest auch ein breites Familienprogramm. Das Kindertheater Chapiteau gastiert am Sonntag, während zahlreiche Stationen wie Bullriding, ein Fahrradparcours und kreative Mitmachaktionen der Vereine für Unterhaltung sorgen.

Ein weiterer Publikumsmagnet ist der große Flohmarkt auf dem Schulhof der Janusz-Korczak-Schule – mit Trödel, Büchern, Spielzeug und vielem mehr. Ein liebevoll bestücktes Kuchenbuffet, organisiert von den Altenstädter Kindergärten sowie den Elternbeiräten, lädt zum Verweilen ein.

Auch kulinarisch lässt das Fest keine Wünsche offen: Grillspezialitäten, süße Leckereien, Wein und Cocktails und zahlreiche weitere Angebote werden für Gaumenfreuden sorgen.

„Wir laden alle herzlich ein, zwei Tage voller Begegnung, Freude und Gemeinschaft mit uns zu erleben. Dieses Fest ist für die Menschen in Altenstadt – und wird von ihnen getragen“, betont Bürgermeister Imhof.

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.